Ein umfassender Hochwasserschutz beginnt mit qualifiziertem Fachwissen. Deshalb setzt unser Team von Hochwasserprofi auf kontinuierliche Weiterbildung bei den führenden Herstellern der Branche. Im März 2025 unternahmen unsere Fachkräfte eine intensive Schulungsreise, bei der wir neueste Entwicklungen kennenlernen und unsere technischen Kompetenzen vertiefen konnten.
Die Reise führte uns zu drei langjährigen Partnern, die seit Jahren für Qualität, Innovation und Praxistauglichkeit im Hochwasserschutz stehen: Torbau Schwaben GmbH, Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH und Reitthaler Hochwassersicherheit.
Schulung bei Torbau Schwaben GmbH – AquaLOCK®-Systeme im Fokus
Am 19. März reiste unser Team nach Oberessendorf zur Torbau Schwaben GmbH, einem der führenden Hersteller für Hochwasserschutzsysteme. Nach einem gelungenen Team-Abend startete am 20. März die technische Schulung, die ein breites Themenspektrum abdeckte:
- Grundlagenschulung der AquaLOCK®-Produkte
Umfassende Einführung in die Produktpalette: Schwingtore, Sektionaltore sowie das innovative Quickwall-System. - Planung und technische Umsetzung
Detaillierte Einblicke in statische Anforderungen, Bauanschlüsse und Planungsdetails für unterschiedlichste Einsatzbereiche. - Aufmaß, Montage und Wartung
Praxisnahe Schulung zur korrekten Ausführung von Einbau, Justierung und Instandhaltung – direkt am Produkt.
Ein besonderer Mehrwert: Der Austausch mit anderen Fachbetrieben, der neue Perspektiven auf technische Herausforderungen und praxisbewährte Lösungen eröffnete.
Besuch bei Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH – Fensterlösungen mit System
Im Anschluss ging es für unser Team weiter nach Flintsbach am Inn, zur Alpina Hochwasserschutzfenster GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf wasserdichte Fenster und Türen, die selbst bei hohem Wasserdruck zuverlässig abdichten.
Die Inhalte der Schulung umfassten:
- Produktübersicht und Leistungsmerkmale
Vorstellung verschiedener Fenster- und Türsysteme, die bis zu 2,2 Meter Wassersäule standhalten – zertifiziert und geprüft. - Montage- und Wartungstechniken
Vermittlung praxisrelevanter Kenntnisse für den fachgerechten Einbau und die langfristige Instandhaltung der Systeme. - Anwendungsvielfalt
Diskussion über Einsatzmöglichkeiten im Neubau, in der Altbausanierung und bei Sonderbauten mit erhöhtem Gefährdungspotenzial.
Diese Schulung ermöglichte es unserem Team, die Anpassungsfähigkeit der Produkte kennenzulernen – sowohl technisch als auch gestalterisch.
Besuch bei Reitthaler Hochwassersicherheit – Innovation trifft Erfahrung
Zum Abschluss führte uns die Reise nach Bergen, zur Reitthaler Hochwassersicherheit, einem langjährigen Partner unseres Unternehmens. Reitthaler ist bekannt für seine vielseitigen Hochwasserschutzlösungen, darunter:
- Wasserdichte Vorsatzscheiben für Fenster
- Modulare Schutzsysteme und Wabentechnik für Garagen und Einfahrten
- Gelände- und Objektabsperrungen für den Außenbereich
Der Besuch diente nicht nur dem fachlichen Austausch, sondern auch der Vertiefung unserer erfolgreichen Partnerschaft. Neben praktischen Anwendungsbeispielen wurden uns auch neue Entwicklungen und patentierte Systemlösungen vorgestellt – ein echter Mehrwert für unsere Kunden.
Fazit: Technisches Know-how für bestmöglichen Hochwasserschutz
Unsere Schulungsreise im März 2025 hat gezeigt, wie wichtig der regelmäßige Austausch mit Herstellern und Partnern ist. Die direkte Vermittlung von Produktwissen, Montagepraxis und neuen Technologien versetzt uns in die Lage, unsere Kunden noch gezielter zu beraten und Projekte effizient umzusetzen.
Ob im privaten, gewerblichen oder öffentlichen Bereich – wir sind bereit, mit technischem Know-how und fundierter Planung maßgeschneiderte Lösungen im Hochwasserschutz zu realisieren.
Bei Rückfragen können Sie sich während unserer Bürozeiten (Mo.–Fr. zwischen 07:00–17:00 Uhr) jederzeit an uns wenden. Wählen Sie dafür einfach unsere kostenlose Hotline 08000-699007. Unser Not- und Störungsdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Hochwasserprofi – Ihr Partner für umfassenden Hochwasserschutz.












