Installation eines Hochwassertors in Lünen

Aufgabe

Austausch eines alten Garagentores in Lünen gegen ein modernes Hochwasserschutztor, um die darunterliegende Garage zuverlässig vor Überflutung durch Starkregen zu sichern.

Herausforderung

Garagen sind besonders gefährdet, da sie häufig unterhalb der Straßenoberkante liegen und somit als Sammelbecken für Wassermassen dienen. Herkömmliche Tore bieten in solchen Situationen keinen ausreichenden Schutz. Hinzu kommt, dass in Garagen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch leichtflüchtige Flüssigkeiten wie Benzin oder Öl gelagert werden. Gelangen diese bei einer Überschwemmung ins Erdreich oder in die Bausubstanz, entstehen erhebliche Folgeschäden.

Lösung

Die Garage in Lünen ist nun zuverlässig gegen Überflutung gesichert. Das neue Hochwasserschutztor schützt nicht nur die eingestellten Fahrzeuge, sondern verhindert auch das Austreten von Leichtflüssigkeiten, wodurch potenziell kostspielige Schäden an Gebäude und Umwelt vermieden werden.

Ergebnisse

Das neu installierte Hochwasserschutztor schützt die Garage in Wenden nachhaltig vor Überflutungsschäden. Fahrzeuge und eingelagerte Güter bleiben im Ernstfall unversehrt, während das Risiko von auslaufenden Leichtflüssigkeiten und damit verbundenen Folgeschäden erheblich reduziert wird. Das Objekt ist nun optimal gegen die Folgen von Starkregen und Hochwasser abgesichert.

Projekte

Aktuelles

So funktioniert’s – in 4 einfachen Schritten zum Hochwasserschutz

1. Anfrage stellen

Einfach starten – mit einer digitalen Anfrage

Nutzen Sie unser Anfrageformular und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Je mehr Infos wir von Anfang an erhalten, desto gezielter können wir Sie beraten.

2. Unterlagen senden

Fotos & Pläne bequem digital einreichen

Senden Sie uns Grundrisse, Fotos oder vorhandene Unterlagen zu Ihrem Objekt – unkompliziert per E-Mail oder Upload. So können wir die Situation besser einschätzen.

3. Vor-Ort-Termin

Wir kommen zu Ihnen – wenn’s konkret wird

Nach erster Einschätzung stimmen wir gemeinsam einen Vor-Ort-Termin ab. Dabei prüfen wir die Gegebenheiten und besprechen die passenden Hochwasserschutzlösungen.

4. Umsetzung

Professionelle Umsetzung durch erfahrene Fachkräfte

Nach der Planung folgt die fachgerechte Montage. Unsere Techniker sorgen dafür, dass Ihr Hochwasserschutz sicher, sauber und funktional installiert wird.

Aktuelles rund um Hochwasserschutz, Projekte und Entwicklungen

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden: mit aktuellen Informationen zu unseren Projekten, neuen Produkten, Fachbeiträgen und wichtigen Entwicklungen im Bereich Hochwasserschutz.
Ob Praxisbericht, System-Neuheit oder gesetzliche Änderung – bleiben Sie informiert und einen Schritt voraus.