Installation eines Hochwassertors in Lünen
Austausch eines alten Garagentores in Lünen gegen ein modernes Hochwasserschutztor, um die darunterliegende Garage zuverlässig vor Überflutung durch Starkregen zu sichern.
Herausforderung
Garagen sind besonders gefährdet, da sie häufig unterhalb der Straßenoberkante liegen und somit als Sammelbecken für Wassermassen dienen. Herkömmliche Tore bieten in solchen Situationen keinen ausreichenden Schutz. Hinzu kommt, dass in Garagen nicht nur Fahrzeuge, sondern auch leichtflüchtige Flüssigkeiten wie Benzin oder Öl gelagert werden. Gelangen diese bei einer Überschwemmung ins Erdreich oder in die Bausubstanz, entstehen erhebliche Folgeschäden.
Lösung
Die Garage in Lünen ist nun zuverlässig gegen Überflutung gesichert. Das neue Hochwasserschutztor schützt nicht nur die eingestellten Fahrzeuge, sondern verhindert auch das Austreten von Leichtflüssigkeiten, wodurch potenziell kostspielige Schäden an Gebäude und Umwelt vermieden werden.
Ergebnisse
Das neu installierte Hochwasserschutztor schützt die Garage in Wenden nachhaltig vor Überflutungsschäden. Fahrzeuge und eingelagerte Güter bleiben im Ernstfall unversehrt, während das Risiko von auslaufenden Leichtflüssigkeiten und damit verbundenen Folgeschäden erheblich reduziert wird. Das Objekt ist nun optimal gegen die Folgen von Starkregen und Hochwasser abgesichert.













