Installation einer Wabenplatte in Münster
Absicherung einer Garage in Wenden durch die Installation eines robusten Hochwasserschutztors. Ziel war es, Fahrzeuge, gelagerte Materialien und die Gebäudesubstanz zuverlässig vor eindringendem Hochwasser zu schützen.
Herausforderung
Garagentore sind bei Starkregen- und Hochwasserereignissen besonders gefährdet: Schon innerhalb weniger Minuten können mehrere tausend Liter Wasser auf das Tor drücken. Hinzu kommt, dass in Garagen häufig Leichtflüssigkeiten wie Benzin oder Öl gelagert werden, die bei einer Überschwemmung austreten können. Diese stellen nicht nur ein erhebliches Umwelt- und Sicherheitsrisiko dar, sondern verursachen auch hohe Folgeschäden an der Bausubstanz.
Lösung
Garagentore sind bei Starkregen- und Hochwasserereignissen besonders gefährdet: Schon innerhalb weniger Minuten können mehrere tausend Liter Wasser auf das Tor drücken. Hinzu kommt, dass in Garagen häufig Leichtflüssigkeiten wie Benzin oder Öl gelagert werden, die bei einer Überschwemmung austreten können. Diese stellen nicht nur ein erhebliches Umwelt- und Sicherheitsrisiko dar, sondern verursachen auch hohe Folgeschäden an der Bausubstanz.
Ergebnisse
Das neu installierte Hochwasserschutztor schützt die Garage in Wenden nachhaltig vor Überflutungsschäden. Fahrzeuge und eingelagerte Güter bleiben im Ernstfall unversehrt, während das Risiko von auslaufenden Leichtflüssigkeiten und damit verbundenen Folgeschäden erheblich reduziert wird. Das Objekt ist nun optimal gegen die Folgen von Starkregen und Hochwasser abgesichert.

















